Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
3:52
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

Mo 08.06. und Mo 15.06.2015, 20.00 Uhr | Schöne Mannheims: UNGEBREMST

Kabarett Rückblick, Veranstaltung
Mo 08.06. und Mo 15.06.2015, 20.00 Uhr | Schöne Mannheims: UNGEBREMST
Allgemeine Information

Volle Häuser und ein begeistertes Publikum – seit 2011 bereichert das quirlige Kleeblatt Schöne Mannheims die Kulturlandschaft. Ihr kometenhafter Aufstieg bescherte den Schönen innerhalb kürzester Zeit Auftritte in Fernsehen und Radio (u.a. „Ladies Night“ im WDR) sowie in einigen der renommiertesten Kabarett-Theater von München bis Kiel. Und allein drei ausverkaufte Vorstellungen 2014 beim Kunstverein Tauberbischofsheim!

Nun ist es soweit: Nach dem fulminanten Erfolg ihres Erstlingswerks  „Hormonyoga“ legt das Quartett nach. Stimmgewaltig, ausdrucksstark, und immer mit einem Augenzwinkern widmen sich die vier Powerfrauen auch in ihrem zweiten Programm „Ungebremst“ den kleinen und den großen Themen, dem Alltäglichen und Skurrilen, dem Naheliegenden und dem Abseitigen. Dabei nehmen sie auf musikalisch-szenische Art allerlei Sprachen in den Mund und vor allem sich selbst nicht allzu ernst.

Ob klassische italienische Arie, hebräischer Folk, schwedischer Pop, französischer Chanson oder (zunehmend mehr) Selbstgeschriebenes – die Schönen Mannheims können alles. Und das auch noch gut!

Schöne Mannheims, das sind die Sängerinnen Anna Krämer, Smaida Platais und Susanne Back, stets getragen von der moralischen Stütze, dem Fels in der Brandung, dem Anker am Klavier: Stefanie Titus.

*********
Beide Vorstellungen sind ausverkauft. Bei Interesse können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail.

Website der Gruppe Schöne Mannheims
Veranstaltungsdetails
  • Termine: 08.06.2015 und 15.06.2015, jeweils 20 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 19 Euro / 17 Euro (Mitglieder)
  • Vorverkauf: Beide Vorstellungen sind ausverkauft. Bei Interesse können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail.

Nach Eingang des Geldes liegen die Karten an der Abendkasse, gegen Versandkosten schicken wir sie Ihnen zu. Ab drei Wochen vor der Veranstaltung sind die Karten auch erhältlich bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, Tbb, Telefon 09341 2218 sowie Salon Baumann, Frankenpassage, Tbb, Telefon 09341 2551

Previous
25.09. – 18.10.15, Ausstellung: Freilegungen / RaumOrte
Next
08.02.2015, 17 Uhr: Wieland Backes, Legende Nachtcafé – das neue Zitatebuch vom Meister des Talks

Related Posts

  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy)

    27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy)

  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy)

    23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy)

  • <strong>10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)</strong>

    10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)

  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy)

    22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy)

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.