Veranstaltungen

  • Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Lisa Graf und Markus Grimm 29. Mai 2023
  • Verlängert bis 04.06.2023  | Renate M.F. Günter: Brisantes Spiel (Malerei) 28. Mai 2023
  • 19.06.–31.07.2023 | Gunter Schmidt: Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie 25. Mai 2023
  • 14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung) 13. Mai 2023
  • 20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)
  • 28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
11:55
8. Juni 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

08.02.2015, 17 Uhr: Wieland Backes, Legende Nachtcafé – das neue Zitatebuch vom Meister des Talks

Kabarett Rückblick, Lesung
08.02.2015, 17 Uhr: Wieland Backes, Legende Nachtcafé – das neue Zitatebuch vom Meister des Talks
Allgemeine Information

Wieland Backes gehört zu den bekanntesten Moderatoren im deutschen Fernsehen. Abseits aller Moden führte er von 1987 bis Ende 2014 souverän, charmant und auf seine ganz eigene geistreiche und einfühlsame Art durch das Nachtcafé, eines der Flaggschiffe des SWR-Fernsehens.

Ein Markenzeichen seiner Moderation war die Verwendung origineller Zitate. Diesen Schatz hat der Stuttgarter nun zu einem neuen Buch zusammengeführt, das er am Sonntag, 8. Februar 2015, um 17 Uhr im Engelsaal in Tauberbischofsheim vorstellen wird.
Darüber hinaus gibt Wieland Backes im Gespräch mit SWR-Nachwuchs-Moderatorin Stephanie Schlayer Auskunft über die bewegte Zeit im Nachtcafé und zu seinen anderen Sendungen, erzählt und plaudert, erinnert sich und kommentiert.

Website der SWR-Sendung Nachtcafé
Details & Tickets
  • Termin: 08.02.2015, 17 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 16 Euro / 14 Euro (Mitglieder)
  • Vorverkauf: Jederzeit per E-Mail (kvtbb@gmx.de)

Nach Eingang des Geldes liegen die Karten an der Abendkasse, gegen Versandkosten schicken wir sie Ihnen zu. Ab drei Wochen vor der Veranstaltung sind die Karten auch erhältlich bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, Tbb, Telefon 09341 2218 sowie Salon Baumann, Frankenpassage, Tbb, Telefon 09341 2551

Previous
Mo 08.06. und Mo 15.06.2015, 20.00 Uhr | Schöne Mannheims: UNGEBREMST
Next
07.03.2015, Kunstfahrt: Moderne Zeiten / Würth in Schwäbisch Hall

Related Posts

  • 14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

    14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

  • 20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)

    20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)

  • 28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)

    28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)

  • <strong>10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)</strong>

    10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.