Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
4:12
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

So 13.12.2015, 17 Uhr | Das Eich: Best-of

Kabarett Rückblick
So 13.12.2015, 17 Uhr | Das Eich: Best-of
Das Eich
Allgemeine Information

Eigentlich heißt er Stefan Eichner, aber unter dem Namen kennt den Kulmbacher Kabarettisten in der Kleinkunstszene keiner. Bekannt ist er da seit seinem furiosen Debüt 2008 jedoch als „Das Eich“, oft ergänzt um den Beinamen der „Entspannte Franke“.

Am Sonntag, 13. Dezember 2015, 17 Uhr, tritt er erstmals in Tauberbischofsheim auf und zeigt im Forum des Matthias-Grünewald-Gymnasiums sein Best-of-Programm.

Bisher hat „Das Eich“ drei Solo-Bühnenprogramme geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Derzeit tourt er mit dem zweiten und dritten Programm durch die Lande. Und hat außerdem für alle, die noch nichts von ihm oder nicht alles gesehen haben oder einfach die größten Kracher nochmal erleben möchten, ein Best-of zusammengestellt.

Wer aber meint, es würden hier einfach nur olle Kamellen aneinandergereiht, kennt den Entspannten Franken schlecht! Kein Abend ist wie der andere – genauso wenig wie das Publikum. Von daher kann man sich darauf verlassen, dass an einem Eich-Abend jederzeit alles möglich ist. Freuen Sie sich also auf skurrile Geschichten, massenhaft Lieder und eine dicke Portion Spontanes.

Website von „Das Eich“
Veranstaltungsdetails
  • Termin: Sonntag, 13.12.2015, 17 Uhr
  • Ort: Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim, Taubenhausweg 2, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 16 Euro / 14 Euro (Mitglieder)
  • Vorverkauf: Jederzeit per E-Mail an kvtbb@gmx.de
    Nach Eingang des Geldes liegen die Karten an der Abendkasse, gegen Versandkosten schicken wir sie Ihnen zu. Ab drei Wochen vor der Veranstaltung sind die Karten auch erhältlich bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, Tbb, Telefon 09341 2218 sowie Salon Baumann, Frankenpassage, Tbb, Telefon 09341 2551
Previous
15.02.2016 | Benjamin Tomkins: Früher war ich schizophren …
Next
18.11.2015, 20 Uhr | Guido Cantz: Wo ist der Witz?

Related Posts

  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung)

    12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung)

  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy)

    27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy)

  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy)

    23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy)

  • <strong>10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)</strong>

    10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.