Veranstaltungen

  • 14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY) 5. Dezember 2023
  • 27.01.2024, 17 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung)
  • 17.03.2024, 17 Uhr | Philipp Weber: Power to the Popel (Kabarett) 4. Dezember 2023
  • 21.04.2024, 17 Uhr | Wieland Backes: Unglaublich! Geschichten, die das Leben schrieb (Lesung) 3. Dezember 2023
  • 14.05.2024, 20 UHR | Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz! (Comedy) 2. Dezember 2023
  • 13.10.2024, 17 UHR | Han’s Klaffl: Eine Art Best-Of (Musik-Comedy) 1. Dezember 2023
  • 10.11.2024, 17 Uhr | Michael Frowin: Mammon – Geld. Macht. Glück. (Politisches Kabarett) 30. November 2023
  • 19.11.–10.12.2023 | Gruppe Blauhaus Maisenbach 21. September 2023
  • 09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart) 28. August 2023
  • 14.04–12.05.2024  | SAXA: Wortmalerei 27. August 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
14:25
7. Dezember 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

14.04–12.05.2024  | SAXA: Wortmalerei

Ausstellungen, Veranstaltung
14.04–12.05.2024  | SAXA: Wortmalerei
SAXA: Pippi Lamgstrumpf

Ohne Nennung seines Vornamens firmiert der Kölner Künstler mit der plakativen Buchstabenfolge SAXA, die aber auf seinen Vornamen zurückzuführen ist: Im Alltagsleben heißt er Dr. Sascha A. Lehmann und ist promovierter Humanmediziner. Doch sein Metier sind längst Buchstaben, Worte, auch lyrische Sentenzen. Er nimmt Schrift und Worte als Arbeitsmittel und verleiht ihnen als Künstler eine bildhafte Dimension.

SAXA nutzt Buchstaben als grafische Zeichen. Gezielte Verdickung der Linien und unterschiedliche Verdichtung der Schriftzeichen fügen sich zu  großformatigen Porträts in Schwarzweiß. Als Vorlage wählt der Künstler allgemein bekannte und markante Persönlichkeiten aus Kultur und Politik.

Hinter dieser effektvoll-plakativen Manier steckt eine ernsthafte Intention des Künstlers. Nach eigener Aussage hat er sich schon immer mit Lyrik und Literatur befasst, die er nun in künstlerische Darstellungsformen zu erweitern sucht. Schon mehrfach hat er seine Kunst als Projekt gemeinsam mit Schülern umgesetzt. Ein markantes Ergebnis ist die zum Beispiel das großformatige Bildnis von Pippi Langstrumpf.

Infos über den Künstler und seine Arbeit:
Video über das Projekt SAXA macht Schule
Video SAXA – Making Of – The Rolling Stones
Website des Künstlers

Vernissage:
Sonntag, 14, April 2024, 15 Uhr

Ausstellungsdauer:
14. April bis 12. Mai 202

Öffnungszeiten:
samstags, 10:30 bis 12:30 Uhr
sonntags, 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (kvtbb@kv-tbb.de)

Ort:
Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus), 97941 Tauberbischofsheim

Der Eintritt ist frei.

Previous
23.06–21.07.2024 | Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons)
Next
09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)

Related Posts

  • 14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY)

    14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY)

  • 27.01.2024, 17 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung)

    27.01.2024, 17 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung)

  • 17.03.2024, 17 Uhr | Philipp Weber: Power to the Popel (Kabarett)

    17.03.2024, 17 Uhr | Philipp Weber: Power to the Popel (Kabarett)

  • 21.04.2024, 17 Uhr | Wieland Backes: Unglaublich! Geschichten, die das Leben schrieb (Lesung)

    21.04.2024, 17 Uhr | Wieland Backes: Unglaublich! Geschichten, die das Leben schrieb (Lesung)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.