- Der Kunstverein
- Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.
Auf unserer Kleinkunstbühne im Engelsaal haben wir regelmäßig Newcomer wie bekannte Künstler zu Gast. Darunter waren bereits Dieter Hildebrandt, Roger Willemsen, Matthias Deutschmann und viele mehr.
Die Stadt Tauberbischofsheim fördert unsere Kulturarbeit, indem sie uns den Engelsaal als Haupt-Domizil überlässt. Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ADKV.
- Vorstand
- Bei der Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2024 wählte die Mitgliederversammlung den Vorstand:
- 1. Vorsitzender: Volker Weidhaas
- 2. Vorsitzende: Peter Hemmerich
- Kassier: Thomas Krieg
- Schriftführerin: Dagmar Wolf
- Beirat: Herta Beierstettel, Michael Grethe, Dr. Armin Stremlau
- Kabarett, Comedy, Lesungen
- Im Engelsaal haben schon viele Kabarett- und Comedygrößen ihr Publikum unterhalten. Manche hatten als Newcomer hier ihre ersten Auftritte und sind uns über die Jahre treu geblieben. Manche fasziniert die unvergleichliche Engel-Atmosphäre. Wir freuen uns über alle, die für uns spielen! Aktuelles Kabarett-/Lesungsprogramm
- Ausstellungen
- Verschiedenheit und Überregionalität gehören zum Konzept unseres Ausstellungswesens. Bewusst versuchen wir, neben versierten Kunstliebhabern auch ein jüngeres Publikum anzusprechen. Deshalb wird eine Ausstellung pro Jahr mit Cartoons und Karikaturen gestaltet, eine weitere ist dem Thema Fotografie gewidmet. Bei mindestens zwei Ausstellungen präsentieren wir Arbeiten überregional bekannter Maler, Grafiker und Bildhauer. Zu sehen waren in unserer Galerie, dem Engelsaal, in den vergangenen Jahren unter anderem Horst Janssen, Tomi Ungerer, Günther Grass, Herlinde Kölbl, Horst Antes und viele mehr. Aktuelles Ausstellungsprogramm
- Kunstkurse
- Die Kurse im Atelierhaus KunstWERK 5 fördern das kreative Tun. Darüber hinaus steht das KunstWERK 5 allen Interessierten offen zum freien Malen und Gestalten in kreativer Runde. An zwei Nachmittag pro Monat bieten wir gezielt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum kreativen Tun. Auch Kindergeburtstage sind nach Anmeldung möglich. Regelmäßigen Angebote Kursprogramm
- Mitglied werden
- Die Vereinsaktivitäten werden getragen von eine großen Zahl ehrenamtlich Aktiver. Über weitere aktive Mitarbeitende freuen wir uns! Zu tun gibt es viel, ob beim Auf- und Abbau der Ausstellungen, als Ausstellungsaufsicht, der Veranstaltungsplanung … Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an. Jetzt Mitglied werden Kontaktdaten