Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
6:15
25. Juni 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

Mitglied werden

VORTEILE einer Mitgliedschaft:

  • Freier Eintritt zu allen Ausstellungen. (Der Eintritt ist zwar immer kostenlos, aber gleich am Anfang macht sich so ein Punkt nicht schlecht).
  • Einladung zu jeder Ausstellungseröffnung (mindestens 5 Ausstellungen jährlich).
  • Ermäßigter Eintritt bei Kabaretts und Lesungen des Kunstvereins (mindestens 6 Veranstaltungen/Jahr)
  • Reduzierter Teilnahmebeitrag bei unseren Kursen: Wir bieten im Frühjahr und Herbst diverse Kurse zum Erlernen künstlerischer Techniken an.
  • Kostenloser Eintritt bei allen anderen Kunstvereinen Deutschlands, die zur Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV) gehören. Mitunter verbilligter Eintritt zu Kunstmessen oder sogar kostenloser in staatliche Museen.
  • Ermäßigter Preis bei Kunstfahrten, wenn es kalkulatorisch geht.
  • Ihnen steht das Recht zu, kostenlos Aufsicht bei den Ausstellungen zu machen.
  • Kostenlose Zustellung des Newsletters (maximal vier im Jahr).
  • Im Falle eines Austritts – wahrscheinlich, weil Sie wegziehen – wäre uns ein Hinweis auf eine Kündigung wegen der Portoersparnis recht, ist aber nicht nötig: Nach dem 30.03. des Jahres, für das der Beitrag noch aussteht, wird Ihr Name automatisch aus unseren Dateien gelöscht.
  • Keine Überweisungen nötig bei automatischem Bankeinzug.
MITGLIEDSBEITRAG (Jahresgebühr):
  • 21 € je Erwachsener
  • 15 € je Jugendlicher
  • 30 € für Familie/Lebensgemeinschaft

Der Mitgliedsantrag liegt im Engelsaal aus und steht hier als Download zur Verfügung:
Download Mitgliedsantrag (64 kb)

 

 

 

Verwandte Seiten

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungsorte | Anfahrt

Mitglied werden

Die Vereinsaktivitäten werden getragen von eine großen Zahl ehrenamtlich Aktiver. Über weitere aktive Mitarbeitende freuen wir uns!

Werden Sie jetzt Teil unseres Kunstvereins.

Mitglied werden

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.