Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
5:18
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

11.11.2018, 19 Uhr | Wolfgang Pauritsch: Der Auktionator (Lesung)

Kabarett Rückblick
11.11.2018, 19 Uhr | Wolfgang Pauritsch: Der Auktionator (Lesung)

Wolfgang Pauritsch, einem Millionenpublikum bekannt als „Händler“ aus der quotenstarken Trödelshow „Bares für Rares“, hat ein Händchen für Besonderes. Pauritsch ist ein Selfmademan mit einem eigenwilligen Lebenslauf – vom Schlosser bis zum 2007 öffentlich bestellten und vereidigten Auktionator mit eigenem Auktionshaus. Er ist ausgewiesener Fachmann für hochwertigen Schmuck und Antiquitäten und wird im deutschsprachigen Raum oft zu großen Auktionen gebeten.

Der gelernte Handwerker entdeckte seine Begeisterung für schöne alte Dinge im Wachdienst für eine Sicherheitsfirma. Seit 1996 betreibt er mit einer Geschäftspartnerin in Oberstaufen im Allgäu ein Kunst- und Antiquitätengeschäft.

In seinem Buch  „Der Auktionator“, mit dem Untertitel „Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft“ zieht er eine Zwischenbilanz seines Lebens und bietet skurrile und besondere Erlebnisse aus seinem Leben als Geschäftsmann und TV-Auktionator.

Das Buch (18 €) kann man abends im Engelsaal erwerben und signieren lassen.

„Was für ein Typ! Gelernter Schlosser, gelernter Kunsthistoriker und gelernter Tiroler. Und dazwischen: Chauffeur, Nachtwächter, Kaufhausdetektiv. Wolfgang Pauritsch dreht mit seiner tollen Lebensgeschichte dem Zeitgeist eine lange Nase und ruft uns zu: Vergiss die Abkürzung, nimm den Umweg ! Vergiss den ausgefahrenen Ellbogen, bleib Du selbst ! Ich mag das.“ (Markus Lanz)

  • Termin: Sonntag, 11. November 2018, 19 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 14 € / 12 € (Mitglieder, Jugendliche)
  • Karten bestellen
  • Website von Wolfgang Pauritsch: www.pauritsch-auktionen.de

Foto: Patrick Pees

Previous
27.01.2019, 19 Uhr | Suchtpotenzial: Eskalatiooon (Musikcomedy)
Next
22.10.2018, 20 Uhr | Mathias Tretter: Pop

Related Posts

  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

    06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

  • 20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

    20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

  • 30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

    30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.