Veranstaltungen

  • 15.09.–08.10.2023 | Christiane Gaebert: Malerei, Paper-Art, Druckgrafik 28. September 2023
  • 19.11.–10.12.2023 | Gruppe Blauhaus Maisenbach 21. September 2023
  • 09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart) 28. August 2023
  • 2024  | Vorschau Ausstellungen 28. März 2023
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY) 14. Januar 2023
  • 27.01.2024, 17 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung) 12. Januar 2023
  • 14.05.2024, 20 UHR | Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz! (Comedy) 11. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
6:40
29. September 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

24.07.2023 | Anne Haigis: Carry on – Songs für immer (Konzert)

Kabarett Rückblick
24.07.2023 | Anne Haigis: Carry on – Songs für immer (Konzert)
Foto: Usch Bierle

Vom 24. bis 29. Juli bietet der WIR-Garten in Tauberbischofsheim jeden Abend ein anderes Kulturprogramm, das mit Hilfe verschiedener Vereine organisiert wird.

Den Auftakt dieser Kulturwoche macht die Sängerin und Musikerin Anne Haigis, die auf Einladung des Kunstvereins nach Tauberbischofsheim kommt. Sie präsentiert ihr neues Soloprogramm „Carry on“ – ein Motto, das auch für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘ steht.

  • Termin: Montag, 24. Juli 2023, 19 Uhr
  • Ort: Wir-Garten, 97941 Tauberbischofsheim ( Biergarten unterhalb des ehemaligen Restaurants „Zum Türmle“)
  • Eintritt: frei
  • Website von Anne Haigis
  • Infos zum Projekt WIR-Garten: WIR-Garten: info – WIRKLICH GUT Tauberbischofsheim (wirklichgut-tbb.de)

Previous
20.06.2023 | Literatursommer mit Maren Gottschalk: Frida (Lesung)
Next
09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)

Related Posts

  • 20.06.2023 | Literatursommer mit Maren Gottschalk: Frida (Lesung)

    20.06.2023 | Literatursommer mit Maren Gottschalk: Frida (Lesung)

  • Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Maren Gottschalk und Markus Grimm

    Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Maren Gottschalk und Markus Grimm

  • 14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

    14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

  • 28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)

    28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.