Veranstaltungen

  • Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Lisa Graf und Markus Grimm 29. Mai 2023
  • Verlängert bis 04.06.2023  | Renate M.F. Günter: Brisantes Spiel (Malerei) 28. Mai 2023
  • 19.06.–31.07.2023 | Gunter Schmidt: Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie 25. Mai 2023
  • 14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung) 13. Mai 2023
  • 20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)
  • 28.06.2023 | Literatursommer mit Markus Grimm: Dorothea von Rieneck (Lesung)
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
10:00
8. Juni 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

Verlängert bis 04.06.2023  | Renate M.F. Günter: Brisantes Spiel (Malerei)

Ausstellungen, Veranstaltung
Verlängert bis 04.06.2023  | Renate M.F. Günter: Brisantes Spiel (Malerei)
Brisantes Spiel (Ausschnitt)

Die mehrfach ausgezeichnete Malerin Renate Meta Frieda Günter (2000 Kiwanis Förderpreis, 2000 Künstler sehen das Rote Kreuz, 2008 Andreas Kunstpreis) stammt aus Mannheim, wo sie auch von 1997 bis 2001 an der Freien Kunstakademie Rhein-Necker studierte. Ihre Abschlussarbeit „Mensch kontra Natur“ wurde 2001 in der dortigen Sommerausstellung präsentiert.

Der Ausstellungstitel „Brisantes Spiel“ verweist auf die Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Naturentfremdung des modernen Menschen. In einem  bestechend fotorealistischen Stil stellt die Künstlerin Naturidyllen dar, konfrontiert diese aber mit einem Element, das auf die Verletzlichkeit der organischen Welt hindeutet.

So kommt eine subtile zweite Ebene in die Bilder, die sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Mitunter  greift die Malerin auch zu direkter, plakativer Aussage wie bei dem  Gemälde „Brisantes Spiel“ (Abbildung oben), das bild-buchstäblich zum Motto der Ausstellung wurde.    



Vernissage:
Freitag, 5. Mai 2023, 20 Uhr

Ausstellungsdauer:
verlängert bis 5. Juni 2023,

Öffnungszeiten:
samstags 10:30 – 12:30,
sonntags 14 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Ort:
Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus), 97941 Tauberbischofsheim

Der Eintritt ist frei.

Presse:
Bericht in den Fränkischen Nachrichten zur Vernissage am 5. Mai





Previous
19.06.–31.07.2023 | Gunter Schmidt: Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie
Next
Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Lisa Graf und Markus Grimm

Related Posts

  • Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Lisa Graf und Markus Grimm

    Juni 2023 | LiteraturSommer: Lesungen mit Ruth Frobeen, Lisa Graf und Markus Grimm

  • 19.06.–31.07.2023 | Gunter Schmidt: Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie

    19.06.–31.07.2023 | Gunter Schmidt: Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie

  • 14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

    14.06.2023 | Literatursommer mit Ruth Frobeen: Irmelin Fuchs (Lesung)

  • 20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)

    20.06.2023 | Literatursommer mit Lisa Graf: Dallmayr (Lesung)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.