- Allgemeine Informationen
-
Wenn HaMa Lohrmann sich hinaus begibt in die Natur, ist dies kein folkloristischer Spaziergang, sondern konzentrierter Teil seiner künstlerischen Arbeit. Bevorzugt ganz allein und für mehrere Tage begibt er sich bei seinen konzeptionellen Wanderungen an entlegene Orte, um kreativ mit den Naturmaterialien zu arbeiten, die er dort vorfindet. Steine auflesen heißt bei ihm: Lesen in den Zeichen der Natur. Steinkreise zu arrangieren bedeutet bei ihm: auf die Gegenwart archaischer Natur reagieren mit einem ästhetischen Signal. Auf diese Weise antworten urtümliche und künstlerische Schöpfung einander in stillem und artverwandtem Respekt. Die Attraktion von Natur und Chiffre bannt der Künstler auch in Fotografien von suggestiver Kraft.
Website des Künstlers- Bei der Vernissage am 27. April (von links): Einführungsrednerin Sophia Rüthel, HaMa Lohrmann, Volker Weidhaas
- Lohrmanns Installation aus anderer Perspektive (Foto: C. Mast)
- Vernissage
-
Sonntag, 26. April 2015, 15 Uhr, Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
- Öffnungszeiten
-
2. Mai, 10:30 – 12:30 Uhr
3. Mai, 14:00 – 18:00 Uhr
9. Mai, 10:30 – 12:30 Uhr
10. Mai, 14:00 – 18:00 Uhr
16. Mai, 10:30 – 12:30 Uhr
17. Mai, 14:00 – 18:00 Uhr
23. Mai, 10:30 – 12:30 Uhr
24. Mai, 14:00 – 18:00 Uhrsowie nach Vereinbarung (09341 4616, kvtbb@gmx.de)
26.04.15 – 24.05.15, Ausstellung: Petrifikation – Landart
