Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
7:02
25. Juni 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

09.05.–07.06.2025 | María Martín Ayala: Das Leuchten der Gräser (Malerei)

Ausstellungen Rückblick
09.05.–07.06.2025 | María Martín Ayala: Das Leuchten der Gräser (Malerei)

Für die erste Ausstellung in diesem Jahr haben wir die in Madrid lebende Malerin María Martín Ayala gewinnen können. Unter dem Titel „Das Leuchten der Gräser“  zeigt sie eine Auswahl ihrer großformatigen Aquarelle, die sich durch feinsinnige Naturbeobachtung auszeichnen.

Dabei geht es der Malerin nicht um ein romantisierendes Abbild der Natur. Denn „heil“ ist die Natur beileibe nicht immer. Das leuchtende Rot in Ayalas Aquarellen signalisiert deshalb nicht nur die bei Naturstücken so beliebten Sonnenuntergänge. Es steht auch für Feuersbrünste, wie sie sich etwa vergangenes Jahr in Kalifornien ereignet haben, oder – aus Gründen der Eigenregeneration – in Afrika und Australien vorkommen. Hier spielt Ayala mit einer wirkungsvollen Ästhetik, hinter der eine zweite Ebene spürbar wird.

María Martín Ayala (* 1964) studierte Bildende Kunst  und Grafikdesign in Madrid. Sie lebte lange Zeit in Berlin, New York und Barcelona und wohnt derzeit wieder in Madrid. Ihre Werke wurden bereits in Spanien, Europa und Südamerika ausgestellt. Im Engelsaal präsentiert sie vor allem ihre Aquarelle.

Zur Website von María Martín Ayala

Vernissage: 
Freitag, 9. Mai 2025, 20 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.

Ausstellungsdauer:
Samstag, 10. Mai – Samstag, 7. Juni 2025

Öffnungszeiten:
samstags, 10:30 bis 12:30 Uhr
sonntags, 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (kvtbb@kv-tbb.de)

Ort:
Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus), 97941 Tauberbischofsheim

Der Eintritt ist frei.

Previous
28.05.–08.06.2025 | Gottfried Müller: Schützengaudi (Cartoons)
Next
01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen

Related Posts

  • 24.11.–15.12. 2024 | Mitgliederausstellung: Blickwinkel

    24.11.–15.12. 2024 | Mitgliederausstellung: Blickwinkel

  • 13.09.–06.10.2024 | Jan Bresinski/Johannes Hepp: Raumbilder und Figur (Malerei und Skulpturen)

    13.09.–06.10.2024 | Jan Bresinski/Johannes Hepp: Raumbilder und Figur (Malerei und Skulpturen)

  • 23.06.–21.07.2024 | Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons)

    23.06.–21.07.2024 | Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons)

  • 14.04.–11.05.2024  | SAXA: Wortmalerei

    14.04.–11.05.2024  | SAXA: Wortmalerei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.