Veranstaltungen

  • 04.05.–10.05.2023  | Gauguin (Film) 19. März 2023
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 30.03.2023 | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY) 14. Januar 2023
  • 27.01.2024, 20 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung) 12. Januar 2023
  • 14.05.2024, 20 UHR | Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz! (Comedy) 11. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
0:37
27. März 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung)

Kabarett Rückblick
12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung)
Menschenkette (Ausschnitt aus dem Buchcover)

Cäcilie Kowald, geboren 1973, ist Autorin von Chatbot-Dialogen, Kritzelpoetin, Musikerin, manchmal auch Aktivistin. Als Zehnjährige stand sie am 22. Oktober 1983 gemeinsam mit Tausenden anderen Menschen in der Menschenkette zwischen Ulm und Stuttgart – einer Protestaktion gegen die geplante Stationierung von Atomraketen in Süddeutschland.

Was hat all die anderen damals motiviert mitzumachen? Welche Geschichten steckten hinter jedem und jeder Einzelnen? Denn was von außen aussah wie eine einzige große Bewegung, war tatsächlich ein Gemisch aus unterschiedlichsten Überzeugungen, die teils heftig aufeinanderprallten – auch wenn alle das Beste wollten.

Dies erzählt die Autorin in ihrem literarischen Debüt „Menschenkette“ anhand einer Gruppe fiktiver Menschen: Oliver, Marlene, Ulrike, Wilfried, Franzi und Ines. Gemeinsam machen sie sich auf, die Welt zu retten vor dem Atomkrieg. Doch alle haben auch ihre eigenen Gründe, warum sie dabei sind, was sie erreichen wollen und was sie von sich und dem Leben erwarten.

Als Cäcilie Kowald ihren Roman schrieb, wusste sie nicht, wie aktuell das Thema dieses Buchs in seinem Erscheinungsjahr sein würde, 40 Jahre nach der Menschenkette auf der schwäbischen Alb. Und wieder sind wir gefordert uns auseinanderzusetzen mit Krieg und Frieden, mit Pazifismus und Wehrfähigkeit, mit Atomwaffen und Kaltem Krieg …

Auf einen Blick:

  • Termin: Sonntag, 12. Februar 2023, 17 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten:10,- € / 8,- € (ermäßigt)
  • Karten vorbestellen
  • Das Buch „Menschenkette“ erscheint im Oktober 2022 im 8 grad verlag (Hardcover, ca. 272 Seiten, 24,- €)
  • Website von Cäcilie Kowald
Previous
30.03.2023 | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy)
Next
29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei)

Related Posts

  • 29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei)

    29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei)

  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

    06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

  • 20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

    20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.