Veranstaltungen

  • 29. März 2021, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur 2 26. Februar 2021
  • 18.04.2021, 19 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy) 12. November 2020
  • 06.06.2021, 19 Uhr | Sebastian Jacoby: Quizgott (Lesung)
  • 13.09.2021, 20 Uhr | Benjamin Tomkins: Tote Bauern melken nicht (Lesung mit Handpuppe)
  • 18. + 25.10.2021, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Die Jubiläumsshow (Musikcomedy)
  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)
  • 23.04.–23.05.2021 | Otto Waalkes: Der Komiker als Maler
  • 27.6.–25.07.2021 | Oli Hilbring: Cartoons
  • 17. 09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie
  • 2021 | Albert Maier: Der Antiquitätenhändler (Lesung und Schätzung)
Kunstverein Tauberbischofsheim
3:12
9. März 2021
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Kabarettprogramm
    • Kabarett Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Ausstellungsprogramm
    • Ausstellungen Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tbb
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

09.05.2015, Kunstfahrt: Monet und die Geburt des Impressionismus / Städel, Frankfurt

Allgemein
09.05.2015, Kunstfahrt: Monet und die Geburt des Impressionismus / Städel, Frankfurt
Allgemeine Information
Der Kunstverein Tauberbischofsheim plant für den 9. Mai 2015 eine Kunstfahrt zur Ausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“ im Städel in Frankfurt am Main.

Die Ausstellung widmet sich der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und Künstlerkollegen wie Auguste Renoir, Édouard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro, die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten.

Veranstaltungsdetails
Wir können die Fahrt nur durchführen, wenn sich mindestens 25 Teilnehmer anmelden. Bitte beachten Sie, dass wir nur noch eine Führung bekommen konnten und diese bereits um 10 Uhr stattfindet. Die übrigen Teilnehmer müssen mit einem elektronischen Museumsführer (Kopfhörer) durch die Ausstellung wandern.
Anmeldung: per E-Mail (kvtbb@gmx.de) oder telefonisch (09341 4616).
Kosten (für Fahrt, Eintritt und Führung):  34 €  30 € (aufgrudn der Teilnehmerzahl konnte der Betrag gesenkt werden). Der Betrag ist vorab zu überweisen, die Bankverbindung: IBAN: DE28 6739 0000 0070 3778 02, Volksbank Main-Tauber
Abfahrt:   9. Mai 2015, 7:45 Uhr, Festhalle TBB, Vitry-Allee. Zustiege möglich bis zur BAB-Auffahrt in Lengfurt.
Rückfahrt: 15:00 ab Frankfurt, Rückkunft in TBB voraussichtlich gegen 17 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Fahrt ist seit 20.3. ausgebucht. Bei Interesse können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.
Buchung/Teilnahme

Interessenten wenden sich mit der gewünschten Zahl der Plätze bitte an Volker Weidhaas (Tel. 09341 4616, kvtbb@gmx.de). Spätestens am 17. April teilen wir Ihnen mit, ob die Fahrt stattfindet und zu welchem Preis. Die Teilnahmekosten sind dann vorab zu überweisen.

Zur Website des Städel
Previous
13.03. – 12.04 2015, Ausstellung: Thomas Wachter / Hilde Würtheim
Next
Mo 20.04.2015, 20.00 Uhr | Philipp Weber: DURST – Warten auf Merlot

Related Posts

  • 05.–09.04.2021 | Kunstfahrt in die Normandie

    05.–09.04.2021 | Kunstfahrt in die Normandie

  • Die nächste Kunstfahrt …

    Die nächste Kunstfahrt …

  • 07.03.2015, Kunstfahrt: Moderne Zeiten / Würth in Schwäbisch Hall

    07.03.2015, Kunstfahrt: Moderne Zeiten / Würth in Schwäbisch Hall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Verwandte Seiten

  • Aktuelles Programm
  • Unsere Kunstfahrten

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2020 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.