Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
5:01
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

17.09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie

Ausstellungen Rückblick
17.09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie

„Naturerfindungen“ lautet der Titel  der Ausstellung, die Kristin Finsterbusch für den Engelsaal zusammenstellt.  Innovative druckgrafische Arbeiten, filigrane Zeichnungen und fiktiv-realistische Fotografien bilden den Arbeitsschwerpunkt der in Würzburg lebenden Druckgrafikerin.  In ihren hier gezeigten Werkgruppen sammelt sie Fundstücke aus der Welt der Flora und Fauna. Verblühtes, vergilbtes Blattwerk sowie Teile von Insekten, Larven und anderen Relikten aus der Tierwelt kombiniert sie zu fantastischen und geheimnisvollen Arrangements. Dabei verfremdet sie die ursprünglichen Gestalten, um sie in ungewöhnliche Beziehungen zueinander zu setzen oder durch Farbe neu zu gestalten. (Text: Jürgen Hochmuth)

Vernissage: Freitag, 17. September, 20 Uhr
Es gelten die aktuellen Coronaverhaltensregeln.

Ausstellungsdauer:
17. September – 10. Oktober 2021

Öffnungszeiten:
samstags 10:30–12:30 Uhr
sonntags 14:00–18:00 Uhr (am Sonntag, 26.9., geschlossen)
sowie nach Vereinbarung über kvtbb@kv-tbb.de
Es gelten die aktuellen Coronaverhaltensregeln.

Website von Kristin Finsterbusch

Previous
26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Cartoons
Next
27.06.2022, 20 Uhr | Michael Holtschulte: Das Letzte kommt zum Schluss (Cartoonshow)

Related Posts

  • 02.–26.12.2022 | Mitgliederausstellung: Im Licht betrachtet (Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie)

    02.–26.12.2022 | Mitgliederausstellung: Im Licht betrachtet (Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie)

  • 16.09.–09.10.2022 | Raoul Kaffka: Tierporträts (Bunstiftzeichnungen)

    16.09.–09.10.2022 | Raoul Kaffka: Tierporträts (Bunstiftzeichnungen)

  • 15.–28.05.2022 | Hurra – wir leben noch! (Ausstellung zum gleichnamigen Jugend-Mal-Projekt)

    15.–28.05.2022 | Hurra – wir leben noch! (Ausstellung zum gleichnamigen Jugend-Mal-Projekt)

  • 26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Tot aber lustig (Cartoons)

    26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Tot aber lustig (Cartoons)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.