Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
6:06
25. Juni 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

24.09. – 16.10.2016, Ausstellung: Oberer Aufstieg | Katrin Günther

Ausstellungen Rückblick
24.09. – 16.10.2016, Ausstellung: Oberer Aufstieg | Katrin Günther
Tuschezeichnung von Katrin Günther

Katrin Günthers großformatige Zeichnungen beschäftigen sich mit den Spannungen zwischen Architektur und Natur. Ihre Naturszenarien beinhalten stets architektonische Elemente wie Brücken oder Stege, Röhren oder sich auf Balkenkonstruktionen befindliche Behausungen. Alltägliches vermischt sich in ihnen mit Unbekanntem.

Es sind von der Realität inspirierte, in der künstlerischen Umsetzung jedoch frei inszenierte Landschaften oder Panoramen. Sie erscheinen fremd und bekannt zugleich, wirken verlassen und zeigen doch Spuren menschlichen Lebens. Labyrinthische Strukturen und ungewöhnliche Perspektiven eröffnen Bildräume, die einen starken Sog entwickeln.

Sie laden den Betrachter ein, sich in der Welt, die sich zumeist schwarz-weiß auf dem Papier oder der Leinwand entfaltet, zu verlieren. Und doch bleibt diese Welt rätselhaft, sind Innen und Außen häufig nicht klar zu bestimmen, lassen sich Katrin Günthers Bilder auch bei längerer Betrachtung nicht vollkommen erschließen. (Text: Wichtendahl Galerie Berlin)

Website von Katrin Günther: www.katrin-guenther.de

Vernissage:

  • Do 22. September 2016, 20 Uhr, Engelsaal
    in Anwesenheit der Künstlerin
    Bitte beachten Sie, dass der Termin von dem im Faltblatt angekündigten abweicht.

Öffnungszeiten:

  • Sa 24.09.2016, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 25.09.2016, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 01.10.2016, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 02.10.2016, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 08.10.2016, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 09.10.2016, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 15.10..2015, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 16.10.2015, 14 bis 18 Uhr
  • nach Vereinbarung (kvtbb@gmx.de)
Previous
Rückblick: „Unter Freunden“ | 17.04. – 08.05.2016
Next
11.09.2016, 20 Uhr | Torsten Sträter, Vorpremiere

Related Posts

  • 09.05.–07.06.2025 | María Martín Ayala: Das Leuchten der Gräser (Malerei)

    09.05.–07.06.2025 | María Martín Ayala: Das Leuchten der Gräser (Malerei)

  • 24.11.–15.12. 2024 | Mitgliederausstellung: Blickwinkel

    24.11.–15.12. 2024 | Mitgliederausstellung: Blickwinkel

  • 13.09.–06.10.2024 | Jan Bresinski/Johannes Hepp: Raumbilder und Figur (Malerei und Skulpturen)

    13.09.–06.10.2024 | Jan Bresinski/Johannes Hepp: Raumbilder und Figur (Malerei und Skulpturen)

  • 23.06.–21.07.2024 | Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons)

    23.06.–21.07.2024 | Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.