Veranstaltungen

  • 15.09.–08.10.2023 | Christiane Gaebert: Malerei, Paper-Art, Druckgrafik 28. September 2023
  • 19.11.–10.12.2023 | Gruppe Blauhaus Maisenbach 21. September 2023
  • 09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart) 28. August 2023
  • 2024  | Vorschau Ausstellungen 28. März 2023
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 14.01.2024, 17 UHR | Nektarios Vlachopoulos: Das Problem sind die Leute (COMEDY) 14. Januar 2023
  • 27.01.2024, 17 UHR | Ulrike Folkerts: Ich muss raus (Lesung) 12. Januar 2023
  • 14.05.2024, 20 UHR | Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz! (Comedy) 11. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
5:42
29. September 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett)

Kabarett, Veranstaltung
13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett)
Foto: Josepha und Markus

Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm, ihr viertes, ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Nur: Wie oft stehen sich Freude und Abgrund näher, als man glaubt! Da meint man oh Wunder, was das Leben für einen bereithält – und am Ende ist es doch wieder bloß ein veganer Schweinsbraten. Also eine Zwiebel und ein Sträußerl Petersilie. Ja mei.

Die Vollblutdarstellerin erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls. Nebenbei analysiert sie das Leben in minimalistischen Designwürfelhäusern oder die Herzlichkeit von dazugehörigen Vorgarten-Steinwüsten.

Dabei schaut sie den Leuten aufs Maul, singt von den Untiefen des Lebens und schafft es wie immer, mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen. In einem Wimpernschlag verwandelt sie sich von der naiv-geschäftstüchtigen Influencerin zum bierdimpfelig-aufplusternden Stammtischbruder.

„Ein Talent, geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau.“

Süddeutsche Zeitung

„Die Kabarettistin Franziska Wanninger redet gerne. Und das ist ein Glück fürs Publikum.“

Münchener Abendzeitung
  • Termin: Freitag, 13. Oktober 2023, 20 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 21 € / 19 € (ermäßigt)
  • Karten bestellen
  • Website von Franziska Wanninger
Previous
13.11.2023, 20 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy)
Next
10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy)

Related Posts

  • 15.09.–08.10.2023 | Christiane Gaebert: Malerei, Paper-Art, Druckgrafik

    15.09.–08.10.2023 | Christiane Gaebert: Malerei, Paper-Art, Druckgrafik

  • 19.11.–10.12.2023 | Gruppe Blauhaus Maisenbach

    19.11.–10.12.2023 | Gruppe Blauhaus Maisenbach

  • 09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)

    09.12.2023  | Kunstfahrt: Modigliani – Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)

  • 2024  | Vorschau Ausstellungen

    2024  | Vorschau Ausstellungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.