Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
7:12
14. Juli 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik

Ausstellungen, Veranstaltung
26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer,  Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik
Zirkelbach: Power in the Darkness
In dieser Doppelausstellung führen wir die Werke zweier Künstler aus dem Bereich Zeichnung und Druckgrafik zusammen.

Manfred Bodenhöfer, geboren 1949 in Stuttgart, studierte an der Höheren Fachschule Stuttgart-Feuerbach und war Dozent an verschiedenen Akademien und Mitglied der Künstlergruppen „Kunst vor Ort“ Stuttgart und „ART U ZEHN“. Heute organisiert und leitet er diverse Studienaufenthalte in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien und zeigt seine Werke im In –und Ausland.

Künstlerisch setzt er sich mit der menschlichen Figur auseinander. Seine Bilder nehmen immer aus der Live-Situation vor dem Aktmodell ihren Anfang und setzen abstrahierend, umschreibend oder auch präzise abbildend, immer aber entschlossen und manchmal geradezu explosiv ihr Thema ins Bild.

Home – Kunst-Bodenhoefer

Helmut Anton Zirkelbach legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Druckgrafik: „Fesselnd ist die Radierung für mich selbst nach 30 Jahren. Welch Fülle an Herausforderungen: Widerstand des Materials, Vielfalt der Arbeitsverfahren, Unwägbarkeiten chemischer und physikalischer Prozesse! (…) Die Radierung bietet mir viele gestalterische Möglichkeiten. Mit den Bildobjekten habe ich mir bewusst ein zusätzliches Medium geschaffen. Immer geht es mir um die Kraft, die Schönheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten.“

Inhaltlich ist die Landschaft sein Thema – der Formenreichtum der Natur reizt ihn zu Abstraktionen und zu gegenständlichen Darstellungen.

Helmut Anton Zirkelbach – Home

Vernissage:
Freitag, 26. September 2025, 20 Uhr

Ausstellungsdauer:
26. September bis 19. Oktober 2025

Öffnungszeiten:
samstags, 10:30 bis 12:30 Uhr
sonntags, 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (kvtbb@kv-tbb.de)

Ort:
Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus), 97941 Tauberbischofsheim

Der Eintritt ist frei.

Previous
21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten
Next
29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler

Related Posts

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen

    01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen

  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler

    29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler

  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten

    21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten

  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere)

    21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.