Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
5:52
25. Juni 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

13.03. – 12.04 2015, Ausstellung: Thomas Wachter / Hilde Würtheim

Ausstellungen Rückblick, Veranstaltung
13.03. – 12.04 2015, Ausstellung: Thomas Wachter / Hilde Würtheim
Allgemeine Informationen

Von ganz besonderer Spannung und Sensibilität ist die Kombination der Werke von Hilde Würtheim und Thomas Wachter.

Schon manchen Kunstraum hat die Würzburger Bildhauerin verzaubert mit ihren lebensgroßen Tonfiguren. Unaufdringlich und wirklichkeitsnahe begegnen diese dem Betrachter quasi auf Augenhöhe. Unter der feinen Beobachtungsgabe der Künstlerin entwickeln sie sich die Figuren zu Persönlichkeiten, fügen sich wie selbstverständlich in die Umgebung ein und eröffnen einen leisen Dialog zwischen Betrachter und Raum.

Dieser Dialog wird nun auch im Engel-Saal erfolgen, wo Würtheims Figuren den großformatigen Landschaften des Malers Thomas Wachter begegnen. Seine Motive entlehnt Wachter realen Landschaften der fränkischen Regionen im Großraum Würzburg. Den ausdrucksstarken Realismus aus kraftvollen Formen und markanten Kontrasten bändigt der Künstler durch ein geschickt dosiertes Maß an Reduzierung und Stilisierung. Dadurch wird das äußere Abbild zu einem empfindbaren Sinnbild.

Bei der Vernissage: Einführungsredner Gunter Schmidt
Hilde Würtheim und Thomas Wachter
Blickfang

Website T. Wachter Website H. Würtheim
Vernissage
Freitag, 11. März 2015, 20 Uhr, Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
Öffnungszeiten

14. März, 10:30 – 12:30 Uhr
15. März, 14:00 – 18:00 Uhr
21. März, 10:30 – 12:30 Uhr
22. März, 14:00 – 18:00 Uhr
28. März, 10:30 – 12:30 Uhr
29. März, 14:00 – 18:00 Uhr
4. April, 10:30 – 12:30 Uhr
5. April, 14:00 – 18:00 Uhr
außerdem:
6. April, 14:30 – 16:30 Uhr
11. April, 10:30 – 12:30 Uhr
12. April, 14 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung (Tel. 09341 4616, kvtbb@gmx.de)

Previous
26.02.2015, 20.00 Uhr: Hennes Bender – KLEIN/LAUT
Next
09.05.2015, Kunstfahrt: Monet und die Geburt des Impressionismus / Städel, Frankfurt

Related Posts

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen

    01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen

  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer,  Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik

    26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik

  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten

    21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten

  • Rückblick: „Unter Freunden“ | 17.04. – 08.05.2016

    Rückblick: „Unter Freunden“ | 17.04. – 08.05.2016

Verwandte Seiten

  • Über unsere Ausstellungen
  • Unsere Ausstellungen
  • Zurückliegende Ausstellungen
  • Veranstaltungsorte

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.