Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
3:45
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

25. – 28.03.2016, Kunstfahrt: Paris versteckt

Allgemein
25. – 28.03.2016, Kunstfahrt: Paris versteckt
Paris, Musée d'Orsay

In den Osterferien 2016 bieten wir wieder eine viertägige Fahrt nach Paris an. Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm oder den Louvre werden wir auslassen. Dafür werden Sie andere Sehenswürdigkeiten (wieder) entdecken oder ganz neue „versteckte“ Orte in Paris kennenlernen.

Termin: 25. März (Karfreitag) – 28. März 2016 (Ostermontag)
Preis (bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen): 349 €/Person im DZ, Einzelzimmerzuschlag 75  €
Leistungen: Fahrt mit modernem Reisebus + Autobahngebühren + Parkgebühren + Citytax, 3 ÜN mit Frühstück im Hotel Place de la Bastille“, 1 Sektumtrunk mit Schinkenstange, Bestell- und Organisationskosten
Leitung und Führungen: Volker Weidhaas
Anmeldung und weitere Informationen: Volker Weidhaas, kvtbb@gmx.de
Programm: Das Programm wird nicht starr abgespult. Es können sich Umstellungen ergeben. Die aktuele Planung sieht so aus:

  • Freitag, 25.3.16
    6.00 Uhr Abfahrt am Wörtplatz gegenüber der Realschule
    16.00 Besichtigung Beispiele postmoderner Architektur in Marne-la-Vallée
    17.00 Ankunft Hotel (Corail, 23 rue de Lyon, 75012 Paris – www.corailparishotel.com)
    18.00 kurzer Rundgang durch das Viertel (Restaurants, Bäcker …)
  • Samstag, 26.3.
    7.30 Frühstück
    8.30 zu Fuß: Elyséepalast, Faubourg Saint-Honoré (Modeviertel), Madeleine, Delikatessläden
    12.30 Mittagspause: Printemps-Kaufhaus, boulevard Haussmann, Place Vendôme
    13.30 Oper, Galeries Vivienne/Colbert, Palais Royal, Galerie Véro-Dodat, (Rue des Rosiers)
    16.00 La Défense à La grande Arche
  • Sonntag, 27.3.
    7.30 Frühstück
    8.30 Montmartr: Place du Tertre (Malerviertel), Sacré Coeur, Place des Abbesses: Metro (Jugendstil), Kirche St. Jean de Montmartre
    13.00 Trocadéro, Pont de l’Alma, St. Germain-des-Prés, (Musée d’Orsay), Montparnasse (la Coupole), Friedhof
  • Montag, 18.5.
    7.30 Frühstück
    8.30 Bahnhof (Gare de Lyon)
    9.00 Friedhof Père Lachaise
    11.00 Rückfahrt
    21.00 Ankunft in TBB

 

 

Previous
Dauerausstellung von Hans-Georg Mayer im Krankenhaus Tauberbischofsheim
Next
30.09. – 21.11.2015, Carola Mast in der LAUDA FabrikGalerie

Related Posts

  • 29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei)

    29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei)

  • 14.03.2022, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur. Fokus: Material

    14.03.2022, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur. Fokus: Material

  • 14. Juni 2021, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur: Fokus REGION

    14. Juni 2021, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur: Fokus REGION

  • 02.04. – 30.04.2017 | Gudrun Reinheimer: Morbides Vergehen …

    02.04. – 30.04.2017 | Gudrun Reinheimer: Morbides Vergehen …

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.