Veranstaltungen

  • 15.–28.05.2022 | Hurra – wir leben noch! (Ausstellung zum gleichnamigen Jugend-Mal-Projekt) 10. Mai 2022
  • 26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Tot aber lustig (Cartoons) 8. Mai 2022
  • 17.–22.04.22 | Kunstfahrt Normandie – Bretagne 9. März 2022
  • 08.07.2022, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur. Fokus: Projekt
  • 16.09.–09.10.2022 | Raoul Kaffka: Tierporträts (Bunstiftzeichnungen) 7. Dezember 2021
  • 02.–26.12.2022 | Mitgliederausstellung: Im Licht betrachtet (Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie) 6. Dezember 2021
  • 27.06.2022, 20 Uhr | Michael Holtschulte: Das Letzte kommt zum Schluss (Cartoonshow) 5. Dezember 2021
  • 28.11.2022, 20 Uhr | Florian Schroeder: Schluss jetzt! (Politkabarett) 4. Dezember 2021
  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)
  • 29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei) 3. Dezember 2021
Kunstverein Tauberbischofsheim
21:48
26. Mai 2022
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Kabarettprogramm
    • Kabarett Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Ausstellungsprogramm
    • Ausstellungen Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

22.09. – 15.10.2017 | Philipp Hennevogl: Um die Ecke. Linolschnitte

Ausstellungen Rückblick
22.09. – 15.10.2017 | Philipp Hennevogl: Um die Ecke. Linolschnitte
Gelände Osig. Druck (Handabzug auf Papier), 2015, Philipp Hennevogl

Grafik: Gelände. 2015, Linolschnitt (Druck auf Papier, Handabzug, 58 x 115,5 cm)

Linolschnitte – auf diese Technik legt Philipp Hennevogl den Fokus seines künstlerischen Schaffens. In Tauberbischofsheim zeigt er eine Auswahl seiner Arbeiten, über die Velten Wagner (Städtische Galerie Engen) schreibt, sie seien „von einer präzisen Beobachtungsgabe, verblüffenden Virtuosität und implodierenden Detailgenauigkeit.“

Hennevogl wurde 1968 in Würzburg geboren, hat in Kassel Freie Kunst und Malerei studiert und lebt heute in Berlin. Seine Werke sind in renommierten Sammlungen vertreten, unter anderem in Frankfurt im Museum für Moderne Kunst und im Städelschen Kunstinstitut. Zu sehen sind seine Arbeiten auch in der Galerie Müller in Würzburg.

Zusätzlich zur künstlerischen Aktivität übernimmt Hennevogl Lehraufträge zum Thema Linolschnitt, unter anderem an der Kunsthochschule Kassel. Am Institut für Kunstpädagogik der Universität Gießen hatte er bis 2014 eine Gastprofessur inne.

Ausstellungdauer:
22. September – 15. Oktober 2017

Vernissage:
Freitag, 22. September 2017, 20 Uhr, Engelsaal

Öffnungszeiten:

  • Sa 23.09.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 24.09.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 30.09.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 01.10.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 07.10.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 08.10.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 14.10.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 15.10.2017, 14 bis 18 Uhr
  • und nach Vereinbarung (kvtbb@gmx.de)

Website: www.philipp-hennevogl.de

Previous
Kurse im kommenden Halbjahr
Next
12.11.2017, 19 Uhr | Jürgen Becker: Volksbegehren

Related Posts

  • 26.11.–19.12.2021 | Otto Waalkes: Der Komiker als Maler

  • 17.09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie

    17.09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie

  • 26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Cartoons

    26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Cartoons

  • 27.6.–01.08.2021 | Oli Hilbring: Cartoons

    27.6.–01.08.2021 | Oli Hilbring: Cartoons

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.