Veranstaltungen

  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
  • 12.02.2023, 17 Uhr | Cäcilie Kowald: Menschenkette (Lesung) 20. Januar 2023
  • 27.02.2023, 20 Uhr | Ingo Appelt: Der Staats-Trainer (Comedy) 19. Januar 2023
  • 23.04.2023, 17 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge – ab in die zweite Runde (Musikcomedy) 18. Januar 2023
  • 10.09.2023 | Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche (Kabarett & Comedy) 17. Januar 2023
  • 13.10.2023 | Franziska Wanninger: Für mich soll’s rote Rosen hageln (Kabarett) 16. Januar 2023
  • 22.10.2023, 17 Uhr | Hennes Bender: Wiedersehn macht Freude (Comedy) 15. Januar 2023
  • 9. –14.4.2023 | Reise nach Burgund 14. Dezember 2022
  • 05.05.–28.05.2023  | Renate M.F. Günter: Malerei 17. September 2022
  • 25.6.–23.07.2023 | Dirk Meissner: CARTOONS 16. September 2022
Kunstverein Tauberbischofsheim
5:09
31. Januar 2023
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

verlängert bis 30.07.2017 | Greser & Lenz: Witze für Deutschland. Karikaturen

Kabarett Rückblick
verlängert bis 30.07.2017 | Greser & Lenz: Witze für Deutschland. Karikaturen
Karikatur von Grser & Lenz, 2016

 

Seit sich Achim Greser, geboren am 20. Mai 1961 in Lohr am Main, und Heribert Lenz, geboren am 26. Februar 1958 in Schweinfurt, beim Grafikstudium in Würzburg kennenlernten, verlief ihr beruflicher Werdegang parallel. Die geteilte Begeisterung für die Werke der „Neuen Frankfurter Schule”, einer Gruppe von Autoren und Zeichnern, die die bundesrepublikanische Nachkriegssatire- und Humorlandschaft maßgeblich bestimmt und beeinflusst hat, führte zu den ersten gemeinsamen humorzeichnerischen Experimenten. Und schließlich 1986/1988 zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Frankfurter Satiremagazins „Titanic”.

Dort erstanden unter ihrer Mitarbeit unter anderem die politischen Comicserien „Genschman” und „Die roten Strolche”. Seit 1996 zeichnen sie gemeinsam regelmäßig für die F.A.Z. Die beiden Zeichner legen Wert auf die Feststellung, dass ihre Arbeiten alles sein dürfen, nur nicht mit spitzer Feder auf den Punkt gebrachte Missstände, bei denen dem Betrachter das Lachen im Halse steckenbleibt.

Website von Greser & Lenz

Ausstellungsdauer: 23. Juni – 23. Juli  30.Juli 2017 (verlängert)

Vernissage: Freitag, 23. Juni 2017, 20 Uhr, Engelsaal

Öffnungszeiten:

  • Sa 24.06.2017, 10:30 bsi 12:30 Uhr
  • So 25.06.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 01.07.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 02.07.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 08.07.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 09.07.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 15.07.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 16.07.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 22.07.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 23.07.2017, 14 bis 18 Uhr
  • Sa 29.07.2017, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • So 30.07.2017, 14 bis 18 Uhr
  • und nach Vereinbarung (kvtbb@gmx.de)
Previous
24.04.2017, 20 Uhr | Bembers: Rock and Roll Jesus
Next
11.12.2016, 17 Uhr | Martin Zingsheim: Kopfkino – Best of

Related Posts

  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

    06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)

  • 20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

    20.01.2023, 20 Uhr | Tobias Mann: Neues Programm (Comedy)

  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

  • 30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

    30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.