Veranstaltungen

  • 15.–28.05.2022 | Hurra – wir leben noch! (Ausstellung zum gleichnamigen Jugend-Mal-Projekt) 10. Mai 2022
  • 26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Tot aber lustig (Cartoons) 8. Mai 2022
  • 17.–22.04.22 | Kunstfahrt Normandie – Bretagne 9. März 2022
  • 08.07.2022, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur. Fokus: Projekt
  • 16.09.–09.10.2022 | Raoul Kaffka: Tierporträts (Bunstiftzeichnungen) 7. Dezember 2021
  • 02.–26.12.2022 | Mitgliederausstellung: Im Licht betrachtet (Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie) 6. Dezember 2021
  • 27.06.2022, 20 Uhr | Michael Holtschulte: Das Letzte kommt zum Schluss (Cartoonshow) 5. Dezember 2021
  • 28.11.2022, 20 Uhr | Florian Schroeder: Schluss jetzt! (Politkabarett) 4. Dezember 2021
  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)
  • 29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei) 3. Dezember 2021
Kunstverein Tauberbischofsheim
22:41
26. Mai 2022
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Kabarettprogramm
    • Kabarett Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Ausstellungsprogramm
    • Ausstellungen Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

16.01.2017, 20 Uhr | Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse

Kabarett Rückblick
16.01.2017, 20 Uhr | Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse
Frank Lüdecke (Foto: DERDEHMEL)

Könnten sich noch mehr Menschen in Deutschland ehrenamtlich engagieren, wenn es bezahlt würde? Bedeutet Chancengleichheit, dass der Langsamste die Reisegeschwindigkeit aller bestimmt? Sind die staatlichen Schulen die AOK des Bildungswesens? Frank Lüdecke redet über die Verhältnisse und wirft einen vergnüglichen Blick in die Seele zivilisationsgestresster Mitteleuropäer. Er macht Anleihen bei der Philosophie, verwendet Musik und lehnt Originalität und Unabhängigkeit nicht von vornherein ab. Frank Lüdecke, viele Jahre Mitglied beim „Scheibenwischer“, gehört seit Jahren zur ersten Riege des deutschen Kabaretts. In seinen Programmen beweist er „bitterböse und unendlich charmant, dass man als politischer Kabarettist den Spagat zwischen intellektuellem Witz und Unterhaltung glänzend meistern kann“ (Internet-Kabarettpreis „Zeck“). (Foto: DERDEHMEL)

  • Termin: Mo 16.01.2017, 20 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 18 € / 16 € (Mitglieder)
  • Karten bestellen
  • Website von Frank Lüdecke: frank-luedecke.de
Previous
02.04. – 30.04.2017 | Gudrun Reinheimer: Morbides Vergehen …
Next
08.03.2017, 20 Uhr | Philipp Weber: Weber No 5. Ich liebe ihn!

Related Posts

  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

  • 30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

    30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

  • 13.02.22, 17 Uhr | Andrea Volk: Feierabend: Büro und Bekloppte (Comedy)

    13.02.22, 17 Uhr | Andrea Volk: Feierabend: Büro und Bekloppte (Comedy)

  • 13.03.22, 17 Uhr | Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände (Comedy)

    13.03.22, 17 Uhr | Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände (Comedy)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.