Veranstaltungen

  • 15.–28.05.2022 | Hurra – wir leben noch! (Ausstellung zum gleichnamigen Jugend-Mal-Projekt) 10. Mai 2022
  • 26.6.–24.07.2022 | Michael Holtschulte: Tot aber lustig (Cartoons) 8. Mai 2022
  • 17.–22.04.22 | Kunstfahrt Normandie – Bretagne 9. März 2022
  • 08.07.2022, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur. Fokus: Projekt
  • 16.09.–09.10.2022 | Raoul Kaffka: Tierporträts (Bunstiftzeichnungen) 7. Dezember 2021
  • 02.–26.12.2022 | Mitgliederausstellung: Im Licht betrachtet (Malerei, Grafik, Skulpturen, Fotografie) 6. Dezember 2021
  • 27.06.2022, 20 Uhr | Michael Holtschulte: Das Letzte kommt zum Schluss (Cartoonshow) 5. Dezember 2021
  • 28.11.2022, 20 Uhr | Florian Schroeder: Schluss jetzt! (Politkabarett) 4. Dezember 2021
  • 06.11.22 | Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil (Lesung und Plaudereien)
  • 29.01.2023, 17 Uhr | Junge Junge! GLÜCKSMoMENTE (Zauberei) 3. Dezember 2021
Kunstverein Tauberbischofsheim
23:32
26. Mai 2022
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Kabarettprogramm
    • Kabarett Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Ausstellungsprogramm
    • Ausstellungen Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

13.02.22, 17 Uhr | Andrea Volk: Feierabend: Büro und Bekloppte (Comedy)

Kabarett Rückblick
13.02.22, 17 Uhr | Andrea Volk: Feierabend: Büro und Bekloppte (Comedy)

Sie brauchen Tipps und Tricks zum Überleben im Büro 4.0? Dann ist Andrea Volk die Richtige! Die Gewinnerin des Publikumspreises und des 2. Platz‘ der Tuttlinger Krähe 2019 weiß, was man gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank tun kann. Sie hat unschlagbare Ideen, wie  sich Meetings schöner aussitzen lassen. Oder wie man den digitalen Wandel praktiziert, wenn das Kompetenzteam aus mehr Nullen denn Einsen besteht. Sie lässt den Krieg am Kopierer eskalieren, übt mit Bio-Susanne Achtsamkeitstrainings und verwandelt sich im Kampf gegen Bürokratenterror in Erich Honecker. Urkomisch, bitterernst und mit Mittagspause in der Tagespolitik.

Wir bitten um Verständnis, dass nach aktuellem Stand der Eintritt nur mit 1G-Nachweis (= geimpft gegen Corona, max. 6 Monate zurückliegend), ggf. 1G+ möglich ist.

Auf einen Blick:

  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Termin: Sonntag, 13. Februar 2022, 17 Uhr
  • Karten: 18 € / 16 €  (Mitglieder, Jugendliche, Studierende)
  • Karten bestellen
  • Website von Andrea Volk

Foto: BSchüßling

Previous
13.03.22, 17 Uhr | Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände (Comedy)
Next
30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

Related Posts

  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

  • 30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

    30.01.2022, 17 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy)

  • 13.03.22, 17 Uhr | Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände (Comedy)

    13.03.22, 17 Uhr | Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände (Comedy)

  • 04.04.2022, 20 Uhr | Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt (Kabarett)

    04.04.2022, 20 Uhr | Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt (Kabarett)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.