Veranstaltungen

  • 01.06.–24.08.2025 | Donath/Reinheimer/Würtheim/Beierstettel: Annäherungen 27. Mai 2025
  • 29.06.–20.07.2025 | Cartoonausstellung von Bettina Bexte und Pascal Heiler 19. Oktober 2024
  • 26.09.–19.10.2025 | Manfred Bodenhöfer, Helmut Anton Zirkelbach: Zeichnung und Druckgrafik 17. Oktober 2024
  • 21.11.–26.12.2025 | Christopher Knaus: Relation. Collagen, Stahlskulpturen, Papierarbeiten 16. Oktober 2024
  • 21.09.25, 17 Uhr | Lara Ermer: Leicht entflammbar (Comedy, Vorpremiere) 16. Juli 2024
  • 03.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 15. Juli 2024
  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett) 14. Juli 2024
  • 31.03.–30.04.2023 | Iris Rüdenauer im Kulturforum Bad Mergentheim 22. Januar 2023
Kunstverein Tauberbischofsheim
6:40
25. Juni 2025
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Programm
    • Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tauberbischofsheim
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

So 13.09.2015, 20 Uhr | Chin Meyer: REICHmacher

Kabarett Rückblick, Veranstaltung
So 13.09.2015, 20 Uhr | Chin Meyer: REICHmacher
Chin Meyer
Allgemeine Information
Wer will nicht reich sein? Wenigstens ein bisschen?! Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, begibt sich unter der tatkräftigen und einfallsreichen Unterstützung des Steuerfahnders Siegmund von Treiber auf die Spuren des großen und des kleinen Geldes. Wo ist es geblieben? Wer hat es? Warum nicht Sie?

Zwischen Subventionsirrsinn, Wohltätigkeitswahn und steuerflüchtigen Eliten findet Chin Meyer die REICHmacher, die Möglichkeiten des finanziellen Reibachs: Noch etwas Betreuungsgeld gefällig? Oder darf es ein ausgebufftes Finanzprodukt mit einer derartigen Hebelwirkung sein, dass ein Scheitern mehrere Staaten in den Abgrund reißen würde?

Merke: Ab 100 Millionen Schulden haben nur die anderen ein Problem! Ob es sich um „Survival-Kurse“ für altersarme Rentner handelt, die UBS (die „staatlich verfolgtem Geld“ in der Schweiz Asyl gewährt) oder die Steuertricks von Starbucks (die dazu führen, dass „der Kaffee ist schwarz“ auch steuerlich keine ganz falsche Aussage ist): Chin Meyer findet die Absurditäten unseres Wirtschaftssystems und stochert lustvoll darin herum!

Um mit finanziellen Illusionen aufzuräumen, nutzt Chin Meyer auch sein eigenes Reibach-Drama zwischen professionellem Roulettespiel, Kettenbriefen und spirituellen Kleinanlegerträumen. Schließlich sind es die kleinen Dinge, die zu echtem Überfluss führen: Frieden, Liebe oder eine drosselfreie Flatrate!

Website von Chin Meyer
Veranstaltungsdetails
  • Termin: Sonntag, 13.09.2015, 20 Uhr
  • Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 17 Euro / 15 Euro (Mitglieder)
  • Vorverkauf: Jederzeit per E-Mail (kvtbb@gmx.de)

Nach Eingang des Geldes liegen die Karten an der Abendkasse, gegen Versandkosten schicken wir sie Ihnen zu. Ab drei Wochen vor der Veranstaltung sind die Karten auch erhältlich bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, Tbb, Telefon 09341 2218 sowie Salon Baumann, Frankenpassage, Tbb, Telefon 09341 2551

Previous
25.10.2015, 17 Uhr | Sascha Korf: Wer zuerst lacht, lacht am längsten
Next
25.09. – 18.10.15, Ausstellung: Freilegungen / RaumOrte

Related Posts

  • 10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett)

    10.11.25, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Glanzstücke! Beschd of 2.0 (Musikkabarett)

  • 19.01.2020, 19 Uhr |  Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? (Stand-up-Comedy)

    19.01.2020, 19 Uhr | Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? (Stand-up-Comedy)

  • Mo 20.04.2015, 20.00 Uhr | Philipp Weber: DURST – Warten auf Merlot

    Mo 20.04.2015, 20.00 Uhr | Philipp Weber: DURST – Warten auf Merlot

  • 08.02.2015, 17 Uhr: Wieland Backes, Legende Nachtcafé – das neue Zitatebuch vom Meister des Talks

    08.02.2015, 17 Uhr: Wieland Backes, Legende Nachtcafé – das neue Zitatebuch vom Meister des Talks

Verwandte Seiten

  • Über unsere Kabaretts
  • Alle Kabarett-Veranstaltungen
  • Zurückliegende Events
  • Karten bestellen

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2022 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.