- Allgemeine Information
-
Wer will nicht reich sein? Wenigstens ein bisschen?! Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, begibt sich unter der tatkräftigen und einfallsreichen Unterstützung des Steuerfahnders Siegmund von Treiber auf die Spuren des großen und des kleinen Geldes. Wo ist es geblieben? Wer hat es? Warum nicht Sie?
Zwischen Subventionsirrsinn, Wohltätigkeitswahn und steuerflüchtigen Eliten findet Chin Meyer die REICHmacher, die Möglichkeiten des finanziellen Reibachs: Noch etwas Betreuungsgeld gefällig? Oder darf es ein ausgebufftes Finanzprodukt mit einer derartigen Hebelwirkung sein, dass ein Scheitern mehrere Staaten in den Abgrund reißen würde?
Merke: Ab 100 Millionen Schulden haben nur die anderen ein Problem! Ob es sich um „Survival-Kurse“ für altersarme Rentner handelt, die UBS (die „staatlich verfolgtem Geld“ in der Schweiz Asyl gewährt) oder die Steuertricks von Starbucks (die dazu führen, dass „der Kaffee ist schwarz“ auch steuerlich keine ganz falsche Aussage ist): Chin Meyer findet die Absurditäten unseres Wirtschaftssystems und stochert lustvoll darin herum!
Um mit finanziellen Illusionen aufzuräumen, nutzt Chin Meyer auch sein eigenes Reibach-Drama zwischen professionellem Roulettespiel, Kettenbriefen und spirituellen Kleinanlegerträumen. Schließlich sind es die kleinen Dinge, die zu echtem Überfluss führen: Frieden, Liebe oder eine drosselfreie Flatrate!
Website von Chin Meyer - Veranstaltungsdetails
-
- Termin: Sonntag, 13.09.2015, 20 Uhr
- Ort: Engelsaal, Blumenstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim
- Karten: 17 Euro / 15 Euro (Mitglieder)
- Vorverkauf: Jederzeit per E-Mail (kvtbb@gmx.de)
Nach Eingang des Geldes liegen die Karten an der Abendkasse, gegen Versandkosten schicken wir sie Ihnen zu. Ab drei Wochen vor der Veranstaltung sind die Karten auch erhältlich bei Metzgerei-Partyservice Engelhard, Bahnhofstr. 9, Tbb, Telefon 09341 2218 sowie Salon Baumann, Frankenpassage, Tbb, Telefon 09341 2551