Wir wollen unsere 2020 wegen der Coronasitution ausgefallene Normandiefahrt nachholen. Auf dem Programm steht auch 2021 am Anfang die Stadt Rouen, wo Jeanne d‘Arc verbrannt wurde, und deren Kathedrale der impressionistische Maler Claude Monet mehrfach unter verschiedenen Lichteinflüssen gemalt hat.
Besucht werden außerdem die Abtei Mont St. Michel, die zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“ zählt, St. Malo und natürlich die Landungsküste der Alliierten (6. Juni 1944), einige Badeorte, der berühmte 44m lange Teppich von Bayeux, der die Schlacht von Hastings im Jahre 1066 dokumentierte, oder andere Sehenswürdigkeiten.
Ein Höhepunkt wird sicher Étretat sein, weltweit berühmt durch die steil ins Meer abfallenden Kreidefelsen. Es werden aber auch ein paar Plätze oder Orte aufgesucht, die normalerweise nicht direkt im touristischen Fokus stehen.
Auf der Rückfahrt stehen Besuche der Kathedralen von Chartres und Reims an. Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, wären Besuche einer Käserei, der Austernbänke von Cancale oder einer Calvadosbrennerei sicher eine willkommene Ergänzung.
Weitere Informationen über Seitz-Busreisen per E-Mail (info@seitz-busreisen.de) oder telefonisch unter 09345 92020.
Reiseleitung: Volker Weidhaas
Foto: Der Kreidefelsen von Étretat (Foto: pixabay)