Veranstaltungen

  • 29. März 2021, 18 Uhr | Kaleidoskop Tauberbischofsheim. Gespräche zur Baukultur 2 26. Februar 2021
  • 18.04.2021, 19 Uhr | Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung (Musikcomedy) 12. November 2020
  • 06.06.2021, 19 Uhr | Sebastian Jacoby: Quizgott (Lesung)
  • 13.09.2021, 20 Uhr | Benjamin Tomkins: Tote Bauern melken nicht (Lesung mit Handpuppe)
  • 18. + 25.10.2021, 20 Uhr | Schöne Mannheims: Die Jubiläumsshow (Musikcomedy)
  • 21.11.21, 19 Uhr |Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)
  • 23.04.–23.05.2021 | Otto Waalkes: Der Komiker als Maler
  • 27.6.–25.07.2021 | Oli Hilbring: Cartoons
  • 17. 09.–10.10.2021 | Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie
  • 2021 | Albert Maier: Der Antiquitätenhändler (Lesung und Schätzung)
Kunstverein Tauberbischofsheim
2:41
9. März 2021
  • Bei uns Mitglied werden
  • Standardtermine (Kurse)
  • Kontaktseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsorte | Anfahrt
    • Mitglied werden
  • Kabarett & Lesungen
    • Kabarettprogramm
    • Kabarett Rückblick
    • Karten bestellen
  • Ausstellungen
    • Ausstellungsprogramm
    • Ausstellungen Rückblick
    • Ausstellungsort Engelsaal
    • Ausstellungen von Mitgliedern andernorts
  • Kaleidoskop Tbb
    • Gespräche zur Baukultur
  • Kreative Angebote
    • Standardtermine
    • Kurse
    • Kursanmeldung
  • Kunstfahrten
    • Allgemeine Informationen
    • Programm
  • KunstKINO
    • Programm KunstKINO
  • Downloads

10.12.2017, 17 Uhr | Martin Frank: Alles ein bisschen anders

Kabarett Rückblick
10.12.2017, 17 Uhr | Martin Frank: Alles ein bisschen anders

Bayerische Comedy. Eine „unbändige Rampensau“ sei er, urteilte das Bayerische Fernsehen.  „Ein großes Nachwuchstalent […] mit einer Spielfreude die nur so aus ihm herauszusprudeln scheint“, bescheinigte die Süddeutsche Zeitung. Martin Frank, geboren 1992 in Hutthurm (Lkrs. Passau), aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof, absolvierte brav eine anständige Ausbildung zum Standesbeamten und Kirchenorganisten. Womit Mama und Papa sehr zufrieden waren.

Doch dann ließ er die Bombe platzen: Er kündigte, holte sein Abitur nach und studiert nun Schauspiel in München. Außerdem nimmt er seit vielen Jahren Gesangsunterricht. Zu sehen war er unter anderem im „Schlachthaus“ und bei „Südwild“, hat allein 2016 sechs Kabarettpreise eingeheimst und ist jetzt mit seinem zweiten Soloprogramm unterwegs.

  • Termin: Sonntag, 10. Dezember 2017, 17 Uhr
  • Ort:Matthias-Grünewald-Gymnasium, Taubenhausweg 2, 97941 Tauberbischofsheim
  • Karten: 17 € / 15 € (Mitglieder)
  • Karten bestellen
  • Website von Martin Frank

 

Previous
29.01.2018, 20 Uhr | Die Feisten: Nussschüsselblues
Next
02.03. – 25.03.2018 | SEPIA: Werkschau. Diverse Stile

Related Posts

  • 18.10.2020, 19 Uhr | ONKeL fISCH: Populisten haften für ihre Kinder (Action-Kabarett)

    18.10.2020, 19 Uhr | ONKeL fISCH: Populisten haften für ihre Kinder (Action-Kabarett)

  • 19.01.2020, 19 Uhr |  Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? (Stand-up-Comedy)

    19.01.2020, 19 Uhr | Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? (Stand-up-Comedy)

  • 10.02.2020, 20 Uhr  | Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

    10.02.2020, 20 Uhr | Philipp Weber: KI – Künstliche Idioten (Kabarett)

  • 09.03.2020, 20 Uhr |  Murzarella: Bauchgesänge und andere   Ungereimtheiten (Music˗Puppet˗Show)

    09.03.2020, 20 Uhr | Murzarella: Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten (Music˗Puppet˗Show)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über den Kunstverein

Der Erfolg des Kunstvereins Tauberbischofsheim e.V. erklärt sich aus der kecken Mixtur der künstlerischen Gattungen. Mit Ausstellungen, Kursen und Kabarett bieten wir ein ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges Kulturprogramm.

Herausgeber

Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.
Nelkenweg 6
97941 Tauberbischofsheim

Telefon 09341 4616
Telefax 09341 13916
E-Mail: kvtbb@kv-tbb.de

Unsere Veranstaltungen

  • Kabarett-Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kunstfahrten
  • Mitglied werden

Weitere Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungserklärung
  • Impressum
  • Vereinssatzung
  • Kontakt
  • Sitemap
© 2020 Kunstverein Tauberbischofsheim e.V.